Schlussturnen / Freundschaftsturnen

Bachs  Glattfelden  Kaiserstuhl  Neerach  Stadel  Steinmaur  Weiach

Reglement 2023

Das Reglement für 2024 ist noch in Bearbeitung...

Austragungsort

Steinmaur: Primarschule Steinmaur
Der Wettkampf findet bei jeder Witterung statt.

Wettkampfprogramm

Alle Kategorien bestreiten einen 5-Kampf.
Von den geturnten Disziplinen muss mindestens 1 Disziplin aus der "Leichtathletik" und 1 Disziplin aus dem "Geräteturnen" sein.
Schnelllauf, Weitsprung und Hochsprung finden auf Tartanboden sttat, Nagelschuhe sind bis 6 mm erlaubt.

Weisungen LA und Getu

Am Schlussturnen 2023 gelten die folgenden Weisungen:
-  Weisungen schätzbare Disziplinen (Geräteturnen) - Version 1.7-2023
   (Änderungen vor allem bei Sprung-Minitramp!)
-  Weisungen messbare Disziplinen (Leichtathletik) - Version 1.4-2022

Achtung, es gelten die folgenden Abweichungen zu den Weisungen:
-  Bei der Jugend wird der Hindernislauf durchgeführt
(es wird dafür kein Sternlauf angeboten).
-  Bei der Jugend und bei den Aktiven wird KEIN Klettern angeboten!
-  Bei den Aktiven wird KEIN 800m-Lauf angeboten!

(Für zukünftige Schlussturnen könnte die 800m-Weisung interesant sein:
 Weisungen messbare Disziplinen - 800m - Version 1.1-2022)

Kategorien 2023

Jugend A:
Jahrgänge 2007, 2008, 2009
B:
Jahrgänge 2010 und 2011
C:
Jahrgänge 2012 und 2013
D:
Jahrgänge 2014 und 2015
E:
Jahrgänge 2016 und jünger

Aktive TU/TI:
ab Jahrgang 2007

Die Teilnehmer mit Jahrgang 2007 können bei der Jugend und bei den Aktiven starten.

Wettkampfgericht

1. Instanz: Kampfrichter
2. Instanz: Anlagenchef
3. Instanz: Endgültiger Entscheid durch Wettkampfleiter

Auszeichnung, Kreuze

40% jeder Kategorie erhalten eine Auszeichnung.
Jeder Teilnehmer erhält ein Kreuz. Bei der Anmeldung können zusätzliche Kreuze bestellt werden.